Homöopathie unterstützt, aktiviert und wirkt auf vielen Ebenen - ganzheitlich, immer den Menschen sehend.

Jeder Lebensabschnitt vom Baby, Kind, Jugendlichen, Erwachsenen bis ins Senioren-Alter stellt unterschiedliche Anforderungen an uns. Manchmal sind diese neuen Gegebenheiten oder die Übergänge in diese, sei dies nun der Schulstart oder die Pensionierung, schwierig, um nicht von der «Spur» zu kommen. Sie können unterschiedlichste Beschwerden, Ängste und Unsicherheiten auslösen. Die Homöopathie nimmt den Menschen wahr, hilft die eigenen Bedürfnisse mit den neuen Anforderungen/Situationen zu ordnen - auszugleichen und wieder Balance und Halt zu finden.


Der Kerngedanke in der Homöopathie ist, dass «Ähnliches durch Ähnliches geheilt werden möge»(Samuel Hahnemann 1744 - 1843). Das heisst eine homöopathisch hergestellte Substanz, die in grösseren Mengen und über längere Zeit eingenommen wird, erzeugt Symptome. Dieselbe Substanz in minimalster Dosierung zur Behandlung ähnlicher Symptome eingesetzt, ist befähigt diese aufzulösen. Die auf den Menschen individuell abgestimmte homöopathische Arznei setzt einen Impuls, welcher seine Lebenskraft aktiviert. Diese vitalisierte Lebenskraft bringt dem Menschen Ausgleich und Wohlbefinden. Homöopathie, die sanfte Heilmethode.


Übrigens: Männer sind in der Homöopathie genauso willkommen wie Frauen. Eine sanfte Heilmethode ist auch was für den Mann!

Die Homöopathie sieht nicht nur die Beschwerden eines Menschen, sondern die Person als Ganzes. So kann es sein, dass verschiedene Patienten mit den gleichen Beschwerden unterschiedliche homöopathische Mittel erhalten. Der Mensch wird als Ganzes gesehen mit all seinen Eigenschaften, Familiengeschichte etc.

Es wird deshalb nicht die Krankheit behandelt, sondern der Mensch!


Unterstützend wirkt die Homöopathie bei Beschwerden wie:


  • Infektionsneigung wie Augen-, Ohr-, Hals- oder Bronchialentzündungen
  • Hautbeschwerden
  • Verdauungsthemen / Bauchbeschwerden (Erbrechen, Koliken, usw.)
  • Ernährung
  • Entwicklungsprozessen
  • Schlafstörungen
  • Harnwegbeschwerden/ Trockenheits-Themen
  • Tics wie Nägelkauen, nervöses Zupfen an Kleidung, usw.
  • allergischer Neigung
  • Zahnungsbeschwerden
  • emotionaler Unausgeglichkenheit, wie Wut, Trauer, usw.
  • als Begleitung bei Unfällen
  • usw.

Kennenlernen

Die Grundlage für eine individuelle Behandlung ist ein ausführliches Erstgespräch in meiner Gesundheitspraxis, dies dauert in der Regel 1.5 - 2 Stunden. Die Gespräche können auch über Skype, Zoom oder Teams stattfinden.

Rezeptur

Im Anschluss an das Gespräch erarbeite ich das für Sie passende homöopathische Arzneimittel, welches ich Ihnen zukommen lasse.

Heilungsverlauf

Um den Heilungsverlauf zu beurteilen und festzuhalten, sind je nach Bedarf weitere Konsultationen notwendig. Diese dauern in etwa 30 - 60 Minuten.

Termine

In Akutfällen sind auch kurzfristige Terminvereinbarungen möglich. Ebenso besteht die Möglichkeit von Abendterminen.


Kinder & Homöopathie

Kinder und Babys sind sehr empfänglich für die feinen Impulse der homöopathischen Behandlung. Jedes Kind ist einzigartig und reagiert auf seine Umwelt in genau seiner Art und Weise. Die meisten Entwicklungsschritte oder Bewältigungen neuer Aufgaben gelingen mühelos, andere können Unsicherheiten (mangelndes Selbstwertgefühl, zu hohe Ansprüche, Überforderung, Traurigkeit, etc.) auslösen. Die Homöopathie kann hier helfen, Blockaden zu lösen, den Lebensfluss zu aktivieren und wieder Gleichgewicht herzustellen. Gerade bei Kindern ist oftmals eine rasche Reaktion zu erkennen.


Als Eltern wünscht man sich eine möglichst schonende und nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode für sein Kind. Die Homöopathie ist da genau richtig.


Und: Kinder lieben die Einnahme der süss schmeckenden homöopathischen Xylit-Globuli.

Frauensachen & das Balancieren zwischen vielen Aufgaben und Welten. Rhythmisch im Einklang.

Frauen leben in und mit ihren «ur-eigenen» Zyklen und Rhythmen. Diese Rhythmen können genauso mühsam wie auch wunderbar sein! Die klassische Homöopathie stärkt die Lebenskraft und vermag diese Zyklen und Rhythmen in Einklang zu bringen.

Gerade in den grossen Übergängen eines Frauen-Lebens: der Pubertät, der fruchtbaren Lebensphase, der Wechseljahre und ebenfalls in der Reife-Phase kann die Homöopathie und pflanzliche Heilmittel eine grosse Unterstützung sein. Während der Zeit des Mutter-werdens, Mutter-seins nimmt die klassische Homöopathie eine sehr grosse und hilfreiche Stellung ein. Besonders in dieser sensiblen Phase, ist es oft nicht möglich auf gängige chemische Präparate zurückzugreifen. Die Homöopathie ist hier eine wunderbare Alternative.

Unterstützend wirkt die Homöopathie bei Beschwerden wie:


  • Schwangerschaftsbeschwerden oder Stillstörungen
  • Menstruationsbeschwerden / Unregelmässigkeiten
  • Entzündungen der weiblichen Organe: Vaginalinfekte, Nieren- und Blasenentzündungen, Brustbeschwerden
  • Infektionsneigung
  • Myome, Zysten, Polypen, Warzen
  • Fruchtbarkeitsstörungen
  • Libidostörungen
  • Psychischer Unausgeglichenheit
  • Hautunreinheiten
  • Ernährungsstörungen
  • usw.

Schwangerschaft

In der Schwangerschaft, während der Geburt, dem Wochenbett und während der Stillzeit, sowie für Säuglinge eignet sich die sanfte Weise der klassischen Homöopathie besonders gut. Viele Frauen/Eltern möchten in dieser Zeit ihren Beschwerden möglichst ohne chemische Medikamente begegnen. Mit dieser Heilmethode ist es möglich, die Lebenskraft zu stärken, um sich ausgeglichener und vitaler zu fühlen und um weniger anfällig für Infektionen zu sein.

Die Homöopathie unterstützt und lindert Symptome wie:


Schwangerschaft
Empfängnis-Problematik,  Beschwerden nach Abort,  Anämie,  Beckeninstabilität, Beinkrämpfen, Blasenbeschwerden, Blutdruckbeschwerden, Brustbeschwerden, Hämorrhoiden, Harndrang, Harninkontinenz, Lageanomalie/Steisslage, seelische und psychische Beschwerden, Schwächegefühl, Schwangerschafts-Übelkeit, Schwindel,  Sodbrennen, Vaginalentzündungen, Wilden Wehen,  Vorzeitigen Wehen, Übertragen

Geburt
Zu tiefer Blutdruck, Lageanomalie, Ohnmacht, Plazentalösungsstörung, psychische Veränderungen und Störungen, Rückenschmerzen, Schmerzintoleranz, Schwäche, Übelkeit, Erbrechen, vorzeitiger Blasensprung, Wehenstörungen


Wochenbett
Atonie der Gebärmutter, Beschwerden durch Schlafmangel, Blasenstörungen, Blutungen im Wochenbett, Erschöpfung/Schwäche, Geburtsverletzungen (Dammriss-/Schnitt, Kaiserschnittnarbe), Hämorrhoiden, schmerzhafte Nachwehen, Nebenwirkungen von Medikamenten, psychische Veränderungen oder Störungen, Rückbildungsstörungen der Gebärmutter, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit nach Geburt, Steissbeinverletzungen

Stillzeit
Allgemeine Beschwerden während der Stillzeit, Erschöpfung/Schwäche, Milchstau, Milcheinschuss, Milchproduktion vermehrt, Schmerzen beim Stillen, wunde Brustwarzen, Abstillen

Kosten

Die Behandlungskosten, auch telefonische oder per SMS/Whats App, belaufen sich auf CHF 150/Std. und werden pro angebrochene 5 Min. abgerechnet. Der gleiche Stundenansatz gilt für die Repertorisation, die Erarbeitung Ihres homöopathischen Heilmittels. Nach der Erstkonsultation beläuft sich diese in etwa auf 30 - 45 Minuten.


Mit einer Zusatzversicherung für alternative Heilmethoden werden die Behandlungskosten von den meisten Krankenkassen übernommen. Die Beitragshöhe hängt von der jeweiligen Krankenkasse ab. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse um eine Übernahme der anfallenden Kosten sicher zu stellen.

Notfälle an Wochenenden

Es besteht ein homöopathischer Notfalldienst an Wochenenden oder Feiertagen. Die Telefonnummer des Notfall-Homöopathen erfahren Sie über meine Combox. Dieser Dienst hilft Ihnen jeweils von  8 - 18 Uhr gerne weiter.